Auswirkungen von COVID-19
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Corona Virus scheint uns alle und das gesamte Gesundheitswesen vor eine bisher nicht gekannte Herausforderung zu stellen. Auch die EndoCert-Zertifizierungskommission hat aufgrund der derzeitigen Situation Anpassungen im Zertifizierungsprozess vorgenommen. Detaillierte Informationen finden EndoProthetikZentren und EndoProthetikZentren der Maximalversorgung nachfolgend.
Das weltweit erste Zertifizierungssystem in der Endoprothetik
In Deutschland werden jährlich rund 400.000 künstliche Gelenke implantiert.
Die EndoCert-lnitiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
stellt eine quaIitativ hochwertige Durchführung solcher Eingriffe sicher.
Um die Qualität der endoprothetischen Versorgung zu erhalten und zu verbessern, ist ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung erforderlich. Die DGOOC hat daher gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) eine Initiative zur Zertifizierung medizinischer Einrichtungen für den Gelenkersatz entwickelt.
Medizinische Einrichtungen können sich als EndoProthetikZentrum (EPZ) und als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) zertifizieren lassen, wenn die Erfüllung der aufgestellten Anforderungen in einem Audit nachgewiesen wird.