Die Weisse Liste, die vor mehr als zehn Jahren als gemeinsame Initiative der Bertelsmann Stiftung und der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen entstanden ist, weist nun auch explizit zertifizierte EndoProthetikZentren und EndoProthetikZentren der Maximalversorgung aus.

Das Ziel der Weissen Liste ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einer bedarfs- und bedürfnisgerechten gesundheitlichen Versorgung zu unterstützen und ihren Behandlungsprozess mitgestalten zu lassen. Durch das nun ergänzte Suchkriterium einer Zertifizierung nach EndoCert®-Kriterien wird das Informationsangebot der Weissen Liste für den Bereich der Endoprothetik vervollständigt.

Großer Wert wird auf Seiten der Verantwortlichen der Weissen Liste auf die Relevanz der aufgeführten Suchkriterien gelegt. Damit bestätigt die nun erfolgte Berücksichtigung eindrücklich die Anstrengungen der zertifizierten Einrichtungen im Rahmen ihrer Qualitätsarbeit und von allen am EndoCert®-Verfahren beteiligten Personen.

Eine Initiative der DGOOC

dgooc modul

Mit Unterstützung von:

ae modul
AE
bvou modul
BVOU
dgu modul
DGU

In Kooperation mit:

eprd modul
Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dafür werden Nutzungsinformationen (inkl. gekürzter IP-Adresse) zu Analysezwecken gespeichert. Sie als Nutzer bleiben dabei für uns anonym. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.