Liebe Kolleginnen und Kollegen,

da die Situation in vielen Einrichtungen aufgrund der Pandemie auch im Jahr 2021 schwierig war, möchte ich Sie hiermit über erneute Anpassungen der Anforderungen im EndoCert-Zertifizierungsverfahren informieren.

Auswirkungen auf die Mindestfallzahlen der Zentren und Hauptoperateure

Auch für das Datenjahr 2021 werden alle Mindestfallzahlen gesenkt. Die Reduktion erfolgt um 15% sowohl für die Mindestfallzahlen des EndoProthetikZentrums bzw. EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung und hinsichtlich der persönlichen Fallzahlen der Senior-/Hauptoperateure. Konkret bedeutet das:

  • Am EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung mussten mindestens 170 endoprothetische Versorgungen (einschließlich mind. 43 Wechseloperationen) am Hüft- und / oder Kniegelenk im Jahr 2021 am operativen Standort durchgeführt werden. Davon unabhängig gelten für die Krankenhäuser die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Mindestmengen für die bikondylären Knieendoprothesen.
  • Am EndoProthetikZentrum mussten mindestens 85 endoprothetische Versorgungen (einschließlich Wechseloperationen) am Hüft- und / oder Kniegelenk im Jahr 2021 am operativen Standort durchgeführt werden. Davon unabhängig gelten für die Krankenhäuser die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Mindestmengen für die bikondylären Knieendoprothesen.
  • Senior-Hauptoperateure müssen mindestens 85 endoprothetische Versorgungen am Hüft- und / oder Kniegelenk (einschließlich Wechseloperationen) im Jahr 2021 am Zentrum nachweisen.
  • Hauptoperateure müssen mindestens 43 endoprothetische Versorgungen am Hüft- und / oder Kniegelenk (einschließlich Wechseloperationen) im Jahr 2021 am Zentrum nachweisen.

Durchführung der Audits

Die Audits werden derzeit in den Einrichtungen regulär durchgeführt. Dies erfolgt selbstverständlich unter allen vor Ort geltenden Hygienevorschriften. Eine Offsite-Prüfung bedarf einer Einzelfallentscheidung durch den Ausschuss Zertifikatserteilung.

Die Zertifizierungskommission behält sich vor, das Vorgehen bei aktuellen Änderungen der Lage erneut anzupassen.

Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung.

Mit besten Grüßen

Dr. Holger Haas
Vorsitzender der Zertifizierungskommission EndoCert der DGOOC

Eine Initiative der DGOOC

dgooc modul

Mit Unterstützung von:

ae modul
AE
bvou modul
BVOU
dgu modul
DGU

In Kooperation mit:

eprd modul
Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dafür werden Nutzungsinformationen (inkl. gekürzter IP-Adresse) zu Analysezwecken gespeichert. Sie als Nutzer bleiben dabei für uns anonym. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.